Rohstoffe

Profitieren Sie beim Handel mit Rohstoff-CFDs von einer schnellen Orderausführung und engen Spreads.

Handeln Sie CFDs auf beliebte Rohstoffe wie Kaffee, Kakao, Mais und Weizen und profitieren Sie von wettbewerbsfähigen Spreads und schnellen Ausführungsgeschwindigkeiten.

*Nicht alle Währungspaare sind hier vertreten. Die gesamte Liste finden Sie auf unserer Handelsplattform.

Handel mit Rohstoffen Erfahrung auf unserer Plattform

Erfahren Sie mehr über den Handel mit Rohstoffen

Entdecken Sie unsere wertvollen Bildungsressourcen und fortschrittlichen Handelsinstrumente.

Kostenlose Bildungskurse für Anfänger

Unser kostenloser interaktiver Trading-Kurs ist der perfekte Einstieg in den Handel

Kostenlose Video-Lektionen für Anfänger

Lernen Sie die Grundlagen des Forex-CFD-Handels mit unseren kostenlosen Video-Lektionen für Anfänger.

FAQs zum Handel

Hier finden Sie Antworten auf häufige Handelsfragen.

Glossar der Handelsterminologie

Orientieren Sie sich in der Fachterminologie

Marktnachrichten

Tägliche Veröffentlichung der wichtigsten Nachrichten aus der Welt der Finanzmärkte

Was ist

Rohstoffe

Der Rohstoffmarkt ist ein vielfältiger und komplexer Finanzmarkt, der verschiedene Arten von Rohstoffen wie Metalle, Energie, landwirtschaftliche Erzeugnisse und Soft Commodities umfasst. Zu den Soft Commodities gehören insbesondere Rohstoffe, die angebaut werden, wie Kaffee, Kakao, Baumwolle, Zucker und Sojabohnen. Es handelt sich um einen Markt, auf dem Händler Verträge über diese Rohstoffe kaufen und verkaufen können, um von den Preisschwankungen zu profitieren.

Genau wie der Devisenmarkt wird auch der Rohstoffmarkt auf einer Vielzahl verschiedener Märkte wie Futures, Optionen und Differenzkontrakte (CFDs) gehandelt. Einer der beliebtesten Märkte für Privatkunden ist der CFD-Markt, auf dem Händler problemlos Kontrakte kaufen und verkaufen können, ohne den zugrunde liegenden Rohstoff tatsächlich zu besitzen.

Der Rohstoff-CFD-Markt wird von großen internationalen Banken beherrscht, die ihre eigenen Kurse über elektronische Handelssysteme stellen, und der Kassamarkt dient als Referenzpunkt für diese Kurse. Daher sind die Preise auf dem gesamten Markt nicht einheitlich.

Commodity prices are influenced by several factors such as supply and demand, geopolitical events, weather patterns, and economic indicators. For example, the price of coffee may be affected by weather conditions in Brazil, the world\’s largest coffee producer, or the demand for soybeans may be affected by the growing trend of plant-based diets.

Im Rohstoffhandel werden die Preise in US-Dollar pro Einheit des Rohstoffs angegeben. Der Preis für Kakao kann zum Beispiel mit 2.400 $ pro Tonne angegeben werden. Händler können long gehen, wenn sie glauben, dass der Preis steigen wird, oder short gehen, wenn sie glauben, dass der Preis fallen wird. Der Gewinn oder Verlust aus dem Handel wird durch die Preisdifferenz zwischen der Eröffnung und der Schließung des Handels bestimmt.

Die im Rohstoffhandel verwendete Maßeinheit ist für jeden Rohstoff unterschiedlich. Bei Soft Commodities wird die Maßeinheit in der Regel in Tonnen, Scheffel oder Pfund angegeben. Jeder Rohstoff hat eine bestimmte Tick-Größe, die sich auf die Mindestpreisbewegung bezieht. Die Tick-Größe für Kakao beträgt zum Beispiel 1 $ pro Tonne.

Genau wie beim Devisenhandel ist der Spread ein wichtiger Faktor beim Rohstoffhandel. Der Spread ist die Differenz zwischen dem Geld- und dem Briefkurs und wird von den Marktbedingungen, der Volatilität und der Liquidität bestimmt. Bluefin Trading bietet enge Spreads für Soft Commodities CFDs, die es Händlern ermöglichen, mit geringeren Kosten zu handeln.

DIE FREUDE AM HANDEL SPÜREN

Erweitern Sie Ihr Anlageportfolio mit CFDs, die eine breite Palette von Vermögenswerten über Forex hinaus abdecken.

de_DEGerman